Ein Teamspiel auf Zählspielbasis. Alle Spieler schlagen ab - dann entscheiden sie, welcher der Bälle die beste Lage hat (nicht unbedingt der Weiteste). Die Stelle wird mit einem Tee markiert. Die anderen Golfer heben ihre Bälle auf und droppen sie innerhalb einer Schlägerlänge - nicht näher zum Loch - um diese Stelle und spielen ihre Bälle von dort weiter. Entsprechend wird auch bei allen weiteren Schlägen verfahren. Auf dem Grün wird der beste Ball markiert und alle putten von dieser Stelle bzw. innerhalb einer Putter-Kopf-Breite - nicht näher zum Loch - von dort. Das Loch ist beendet, wenn der erste Spieler eingelocht hat. Dieses Ergebnis wird auf der gemeinsamen Karte notiert.
Berechnung der Team-Vorgabe:
bei 4 Spielern: 0,4*niedrigstes HCP + 0,3*zweitniedrigstes HCP + 0,2*drittniedrigstes HCP + 0,1*höchstes HCP,
bei 3 Spielern: 0,5*niedrigstes HCP + 0,3*mittleres HCP + 0,2*höchstes HCP,
bei 2 Spielern: 0,8*niedrigstes HCP + 0,2*höchstes HCP
Tipp: Beim Scramble darf die Reihenfolge der Spieler, die ihre Schläge machen, frei gewählt werden - es kann z.B. sinnvoll sein, den "sichersten" Spieler zuerst schlagen zu lassen, denn wenn ein Ball schon mal gut liegt, kann ein "Longhitter" etwas riskieren.
Sonderregel für 4-er Gruppen
Für 4-er-Gruppen gilt bei Dräger folgende Sonderregel:
Auf dem Abschlag und auf dem Grün spielen alle 4 Spieler.
Bei allen anderen Schlägen (also im "Gelände") muss der Spieler aussetzen, dessen Ball ausgewählt wurde.
Sonderregel für 2-er Gruppen
Für 2-er-Gruppen gilt bei Dräger folgende Sonderregel:
Auf dem Abschlag und auf dem Grün darf EINER der beiden Spieler einen zweiten Ball spielen. Welcher Spieler dies ist, darf jedes Mal neu entschieden werden.
Bei allen anderen Schlägen (also im "Gelände") spielt jeder Spieler nur EINMAL (also ganz normal).