Auf die Frage "Wie bekomme ich als Dräger-Golfer Zugang zu anderen Golfplätzen" gibt es folgende Antwort
- Erlangung der "Gelben Karte" bzw. der DGV-Platzerlaubnis, d.h.:
Dräger Anfängerkurs, abgeschlossen mit der Platzerlaubnis für Kurzplätze - In Dräger-Wettspielen oder angemeldeten Privatrunden auf den Kurzpätzen Brodauer Mühle, Curau oder Grömitz das Dräger Kurzplatzhandicap verbessern auf 46 oder besser.
- Teilnahme an einem Dräger-Wettspiel auf "großen Plätzen". (Bei einigen dieser Wettspiele ist die Teilnahme ausnahmsweise möglich, obwohl noch keine Platzerlaubnis vorliegt. )
- Bei diesem Termin innerhalb von 9 Löchern mindestens 6 Löcher mit einem Schnitt von 2 Stablefordpunkten oder besser spielen
- Teilnahme an einer speziellen Platzerlaubnis-Trainerstunde bei einem Golflehrer (wird von der Sparte Golf organisiert, Eigenbeitrag 10 Euro)
- Beantworten eines (schweren) Fragebogens
- Wenn alles erfolgreich gelaufen ist, stellt der Golflehrer dann ein DGV-Platzerlaubnis aus, und der Dräger Betriebssport darauf aufbauend die "Gelbe Karte"
- Mit dieser "Gelben Karte" kann man dann auf einigen Golfplätzen in der Gegend gegen Greenfee spielen. Die aktuelle Liste der Clubs ist unter "Spielmöglichkeiten") einsehbar.
- Natürlich kann man die DGV-Platzerlaubnis auch ohne Dräger bei einem Golflehrer machen, auch dann stellt der Dräger Betriebssport die "Gelbe Karte" aus.