Golf hat teilweise immer noch eine hohe finanzielle Einstiegshürde. Zum Glück ist dieser Trend stark rückläufig. In einigen Fällen muss man aber immer noch erst einem Club beitreten, um überhaupt herauszufinden, ob einem Golf wirklich Spaß macht.
Um die Einstiegshürde für Betriebssportler möglichst niedrig zu halten, führt die Dräger Betriebssportsparte Golf jedes Jahr einen Anfängerkurs durch, bei dem die Teilnehmer mit relativ geringem finanziellem Einsatz herausfinden können, ob ihnen Golf liegt. Bei normalem Übungsfortschritt wird am Ende des Anfängerkurses eine eingeschränkte Platzerlaubnis für Kurzplätze erteilt. Mit dieser Kurzplatz-Erlaubnis kann man schon einen guten Teil des Wettspiel-Angebotes der Dräger-Betriebssportsparte Golf nutzen und hat auch schon den Grundstein für die Erlangung einer allgemeinen Platzerlaubnis gelegt (siehe " Gelbe Karte"). Außerdem kann man dann bereits selbstständig auf einigen Kurzplätzen spielen (siehe "Spielmöglichkeiten").
Weitere Informationen können beispielhaft der folgenden Beschreibung des Anfängerkurses 2025 entnommen werden: